Der WLAN Stick dient in diesem Fall als WLAN Empfänger und ermöglicht es dem Gerät, die Funksignale des Routers oder anderer Geräte zu empfangen. Zusätzlich gibt es rund um den WLAN Stick noch weitere Begriffe, die wir Ihnen hier auf STERN.de kurz erläutern möchten. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbedingungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TP-Link. Da die WLAN Sticks sehr einfach zu handhaben sind und keinerlei Computerkenntnisse vorhanden sein müssen, wie sie beispielsweise beim Einbau einer WLAN Karte erforderlich sind, sind sie ein beliebtes Mittel, um ältere Geräte schnell und unkompliziert WLAN-fähig zu machen. Er wird per USB mit dem Gerät verbunden und übernimmt die Rolle des WLAN Empfängers und ermöglicht es, das Gerät in das drahtlose lokale Netzwerk einzubinden. Unter Umständen lassen sich mit einem WLAN Stick auch andere ältere Geräte als Computer wie beispielsweise ein nicht smartes TV-Gerät aufrüsten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Finanzierungsservice vor Ort. Der Wireless N USB Stick DWA-140 ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 300Mbit/s. Er kann im 2,4 GHz oder im 5 GHz Frequenzband genutzt werden und ermöglicht flüssiges und ruckelfreies Video Streaming in HD Qualität sowie Online Gaming oder VoIP Telefonie. Eine Angabe, der Sie bei der Auswahl eines geeigneten WLAN Sticks immer wieder begegnen werden, ist der sogenannte WLAN Standard oder WLAN Typ. Im Laufe der Jahre stieg jedoch das Bedürfnis nach digitaler Mobilität und Flexibilität und zugleich wurde das Breitbandnetz ausgebaut. Der TP-Link TL-WN821N WLAN USB Adapter bietet mit bis zu 300 Mbit/s und dem WLAN Standard n alles, was Sie zum Video Streaming in HD Qualität und zur Internettelefonie brauchen. TP-Link TL-WN823N WLAN USB Stick (300Mbit/s 2,4 GHz, Mini Größe Adapter, WPS Taste für einfach… Der ANEWKODI 1200Mbit/s WLAN Stick ist mit einer leistungsstarken 5 dBi High-Gain-Antenne ausgestattet, die auch schwache Signale auffängt. Er ist mit einer externen, drehbaren 5 dBi Verstärkungsantenne ausgestattet, die die mehrdimensionale freie Rotation unterstützt und sowohl die Übertragungsentfernung als auch die Aussendung des WLAN Signals erhöht. Samsung WLAN Dongle - Wireless Adapter passend zu Ihrem Smart TV für eine schnelle Datenübertragung von Smartphones, Kameras & Notebooks. Die Vorteile des USB 3.0 Standards wie schnellere Übertragungsraten können jedoch nur genutzt werden, wenn beide Geräte USB 3.0 kompatibel sind. Beim Einsatz mit einer Fritz! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. (26.515 Kundenbewertungen) TP-Link TL-WN823N N300 Wlan Stick. Der TP-Link TL-WN823N N300 WLAN Stick verfügt über einen SoftAP-Modus, mit dem Sie Ihren Computer ganz einfach zu einem WiFi-Hotspot machen. Den WLAN-Stick mit USB-Anschluss stecken Sie dafür in einen freien Steckplatz ein. Das Vergleichs- & Verbraucherportal auf STERN.de/Vergleich ist ein Angebot der Heidorn GmbH, (1.567 Kundenbewertungen), (62.134 Kundenbewertungen), (2.188 Kundenbewertungen), (609 Kundenbewertungen). Nicht immer ist es sinnvoll oder möglich, den WLAN Stick an einem USB Port am Endgerät anzuschließen. Der Einsatz eines WLAN Sticks bietet viele Vorteile, denn drahtlos arbeitende Geräte sind im Alltag einfach praktischer. Fast alle dieser Laptops und Notebooks enthielten einen WLAN Chip, mit dem eine kabellose Verbindung innerhalb eines lokalen Netzwerkes aufgebaut werden konnte. Macht Schluss mit Strippen: Das Aus für Ihr Netzwerkkabel. Download Realtek RTL8187B Wireless 802.11b/g 54Mbps USB 2.0 Network Adapter for Windows to update your network adapter drivers for Windows. Sie können sowohl an einem Endgerät mit USB 2.0 als auch USB 3.0 oder höher eingesetzt werden. Abbildungen ähnlich. Beide stehen für „Megabits per second“ und ihre Bedeutung ist identisch. Bitte nicht verwechseln: WLAN Stick, USB Stick, Surf Stick und WLAN Repeater. Es gibt keine Zinsen und Zusatzkosten, keine Bearbeitungsgebühr und mit 0% Effektivverzinsung! Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit unserer Partnerbank (BAWAG P.S.K. Beim Einsatz von WLAN-Adaptern mit Antenne empfiehlt es sich mitunter, eine USB-Verlängerung zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Antennen nicht stören, wenn der Stick direkt am Computer angeschlossen wird, und dass Sie nicht versehentlich daran hängen bleiben und etwas kaputt machen. Er ist ideal für das Streaming von HD Videos und für Online Gaming sowie für das Herunterladen von Musik, Spielen oder Videos geeignet. Legen Sie zunächst fest, für welche Art von Gerät Sie den WLAN Stick nutzen wollen. Dennoch werfen wir einen Blick darauf und schauen uns an, welche WLAN Sticks bei der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt worden. Sie können den FRITZ!WLAN Stick mit jedem handelsüblichen WLAN-Router verbinden: Wenn Sie eine FRITZ!Box mit USB-Anschluss einsetzen, richten Sie die WLAN-Verbindung automatisch per Stick & Surf ein, indem Sie den FRITZ!WLAN Stick kurz mit dem USB-Anschluss der FRITZ!Box verbinden. Das und mehr lesen Sie hier auf STERN.de und wir werfen außerdem einen Blick auf den WLAN Stick Test der Stiftung Warentest. Das genaue Vorgehen ist immer vom Gerät abhängig und Sie können es der Bedienungsanleitung entnehmen. Mithilfe des WLAN Sticks oder WLAN Adapters werden so auch Geräte WLAN-fähig, die von Haus aus keinen WLAN Empfänger mitbringen. Leider wurden wir jedoch auch dort nicht fündig. Äußerlich erinnert der WLAN Stick zunächst an einen USB Stick. Alternativ kann unter Umständen auch eine neue Netzwerkkarte mit WLAN Empfänger in das Gerät eingebaut werden. Ein WLAN Hotspot ist öffentlich zugänglicher, drahtloser Internetzugangspunkt. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte. Sie sind beim WLAN Stick abhängig vom WLAN-Standard, doch welche Geschwindigkeiten werden überhaupt wofür gebraucht? Er ist im Dualband einsetzbar und bietet bei 5 GHz eine Geschwindigkeit von 866 Mbps und bei 2,4 GHz 300 Mbps. Jetzt registrieren, auf Wunsch Clubmitglied werden und viele Vorteile genießen. Eine weitere Verwechslungsgefahr besteht mit dem Surf Stick. Stecken Sie diesen hierfür einfach an einen freien USB-Port Ihres Computers und warten Sie, bis dieser vom Rechner erkannt wurde. Essential for a high-quality Internet connection – WiFi adapters are designed to offer the best connections available. Der AVM 20002571 FRITZ!WLAN Stick N unterstützt den WLAN Standard n und ist abwärtskompatibel zu den Standards g, b und a. Er kann im Dualband-WLAN für 2,4 GHz oder 5 GHz Verbindungen genutzt werden. Damit lassen sich Filme in HD-Qualität optimal streamen und auch Online Gaming läuft ruckelfrei. Der WLAN Adapter mit 5 dBi Antenne ist ein schneller WLAN Stick, der es auf Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s bringt. Er arbeitet mit dem neuesten WLAN Standard ac und bietet eine besonders gute und zuverlässige Leistung ohne Ruckeln und Einfrieren. Doch auch wenn bereits ein WLAN Empfänger vorhanden ist, kann ein WLAN Stick durchaus sinnvoll sein, wenn der vorhandene Empfänger einen veralteten und damit langsamen Standard nutzt. WLAN-Adapter als USB-Stick. Außerdem müssen Sie auf folgende Dinge achten: Einen WLAN Stick Test der Stiftung Warentest haben wir leider bei den Warentestern nicht gefunden. Der WLAN Adapter kann sowohl als Signalempfänger als auch als WLAN Router eingesetzt werden. Hier liegt es nicht an der Optik, denn anders als WLAN Stick und Surf Stick sieht der WLAN Repeater nicht aus wie ein handelsüblicher USB-Stick, sondern er verfügt über einen Netzstecker und wird nicht an den Computer oder ein anderes Gerät, sondern an eine Steckdose angeschlossen. Während der USB Stick Speicherplatz bietet und keinerlei Einfluss auf den WLAN Empfang hat, können Sie auf dem WLAN Stick nichts speichern, doch dafür rüstet er ein Gerät dahingehend auf, dass es im drahtlosen Netzwerk verbunden und genutzt werden kann. Sie werden teilweise synonym verwendet, doch gibt es streng gesehen einen entscheidenden Unterschied: Der WLAN Stick besteht nur aus dem Stick selbst, während der WLAN-Adapter eine oder mehrere, oftmals abnehmbare Antennen aufweist. Auf Platz 2 mit der Wertnote 1,8 und ebenfalls mit dem Qualitätsurteil GUT bewertet, ist ein Set von Siemens, gefolgt von einer AVM Fritzbox, die jedoch ohne WLAN Adapter angeboten wurde. Zwischen Sender und Empfänger wird nun ein elektromagnetisches Funksignal aufgebaut. Der EDIMAX EW-7811UN Wireless USB Adapter unterstützt den WLAN Standard n und ist abwärtskompatibel mit den Standards g, b und a. Er bietet eine WLAN Geschwindigkeit von 150 Mbps und verfügt über praktische Anzeigeleuchten. Dies sind im 2,4 GHz Bereich die Kanäle 1 bis 13 und im 5 GHz Bereich wird auf den Kanälen 36 bis 64 und 100 bis 140 gesendet. Was hat es mit den WLAN-Standards auf sich, welche Verschlüsselung ist zeitgemäß, wie schnell sollte der WLAN Stick sein und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem USB Stick, einem WLAN Stick und einem Surf Stick? Der WLAN Stick ersetzt also den fehlenden WLAN Empfänger, der in mobilen Geräten wie Laptops oder Tablets bereits fest verbaut ist, aber beispielsweise nicht in jedem Desktop-PC vorhanden ist. Geläufige Bezeichnungen sind WPS, WLAN oder ein entsprechendes Symbol. WLAN Sticks – Testsieger und Testergebnisse bei ÖkoTest, WLAN-Stick-Liste 2020: Finden Sie Ihren besten WLAN-Stick, USB 3.0 WLAN AC1200 Dual Band Netzwerkadapter, Windows XP/Win7/8/8.1/Vista/10/Linux 2.6.18-4.5/Mac 10.6-10.13, Die besten 11 WLAN Sticks im Vergleich – für eine schnelle Datenübertragung – 2020 Test und Ratgeber, Plug & Play, in diesem Fall auch als Plug and Surf bezeichnet, 802.11 mit einer Übertragungsrate von 1-2 Mbit/s, 802.11 b mit einer Übertragungsrate von 6 Mbit/s, 802.11 g mit einer Übertragungsrate von 20 Mbit/s, 802.11 n mit einer Übertragungsrate von 170 Mbit/s, 802.11 a und h mit einer Übertragungsrate von jeweils 20 Mbit/s, 802.11 ac mit einer Übertragungsrate von 1300 Mbit/s, Es liegen keine störenden Kabel im Weg herum, Auch ältere Geräte können drahtlos in das Heimnetzwerk integriert werden, Ist das Endgerät mit einem veralteten WLAN-Standard ausgestattet, kann die WLAN Geschwindigkeit durch einen WLAN Stick erhöht werden, Der WLAN Stick kann ganz einfach angeschlossen werden und braucht nicht mehr als einen freien USB Steckplatz. Newsletter abonnieren Für TP-Link ist Datenschutz sehr wichtig. Nicht jedes Gerät verfügt über eine WPS-Taste. Auch bei Ökotest haben wir uns umgesehen und einen WLAN Stick Test gesucht. Steht am Einsatzort nur ein schwaches WLAN Signal zur Verfügung, ist ein WLAN Adapter mit entsprechenden Antennen unter Umständen besser geeignet. Als die PCs Einzug in die Privathaushalte hielten, war es üblich, die Geräte in einem lokalen Netzwerk per Kabel zu verbinden. Der AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 sorgt mit Geschwindigkeiten von bis zu 866 MBit/s für schnelles Surfen. Sie funken allerdings oft nur im langsameren 2,4-GHz-Netz und sind daher zum anspruchsvollen Gebrauch wie Gaming oder Video-Streaming kaum zu empfehlen. Ältere Windows Betriebssysteme benötigen oft die Treiber CD, um den WLAN Stick zu installieren. Mobile moderne Geräte wie Smartphones oder Tablets und auch Laptops sind in aller Regel mit einem solchen Modul in Form eines WLAN Chips ausgestattet. Auch eine drahtlose Vernetzung mit anderen Geräten im lokalen Netzwerk ist möglich. Der Effektivzinssatz ist bei sich ändernder Laufzeit oder Betrag nahezu unverändert bei 14,70%. Sehr kleine USB-WLAN-Adapter (auch als Mini- oder Mikro-Sticks bezeichnet) stehen eingesteckt kaum aus dem USB-Steckplatz hervor und sind daher ideal für den mobilen Einsatz am Notebook. Die Apps können auf dem Smartphone installiert werden und zeigen Ihnen die WLAN Stärke der verschiedenen Netzwerke in Ihrer Reichweite an. Je nach Art des WLAN Sticks sollte es sich dabei um einen USB 2.0 oder USB 3.0 Anschluss handeln. Anders als das kabelgebundene LAN (Local Area Network, lokales Netzwerk) basiert WLAN auf einer Funkverbindung. Unter Windows 10 funktioniert der WiFi Adapter WLAN Stick USB Moglor ganz einfach per Plug & Play. Sie können jedoch alle Informationen zu dem Test aus dem Jahr 2005 hier nachlesen. Sichern Sie sich jetzt die besten Angebote und shoppen Sie nach Lust und Laune, was das Technik-Herz begehrt. Soll ein Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden werden, das nicht über einen WLAN Empfänger verfügt, gibt es natürlich die Möglichkeit, das Gerät per Kabel zu verbinden. Handelt es sich um einen WLAN Adapter mit Antenne, kann es sinnvoll sein, eine USB Verlängerung zu nutzen, um den WLAN Stick zu platzieren. Bei einem Fernseher oder anderen Geräten kann dies unter Umständen anders aussehen, denn der WLAN Stick kann nicht automatisch eine Internetfähigkeit herstellen, wenn das Endgerät nicht dafür konzipiert ist. Verfügt Ihr Computer nicht über einen WLAN-Adapter, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diesen nachzurüsten. Dazu ist in der Regel ein WLAN-Router notwendig oder es muss ein WLAN Hotspot in erreichbarer Nähe sein, damit der Stick ein WLAN Signal auffangen kann. Der USB 3.0 WLAN AC1200 Dual Band Netzwerkadapter ist mit zwei abnehmbaren Hochleistungsantennen ausgestattet, die für sehr schnelle Datenübertragungsraten und eine hohe Reichweite sorgen. Der Stick kann mit allen gängigen Routern eingesetzt werden und lässt sich durch Stick and Surf besonders leicht anschließen. Für alle anderen Betriebssysteme lässt er sich unkompliziert über eine Treiber CD einrichten. Aus diesem Grund wollen wir die wichtigsten Abkürzungen und Begriffe rund um den WLAN Stick in unserem Ratgeber auf STERN.de vorstellen und erklären und die wichtigsten Fragen, die sich rund um den WLAN Stick ergeben können, beantworten. Für den Hausgebrauch reichen in der Regel Geschwindigkeiten von etwa 150 bis 300 Mbit/s aus. Damit Sie sich für den richtigen Stick entscheiden, sollten Sie vor dem Kauf einige Dinge beachten. Schon allein optisch laden USB Stick und WLAN Stick geradezu zu einer Verwechselung ein. Wie der WLAN Stick installiert wird, ist unter anderem abhängig von. Die Installation über die WPS Taste hat außerdem den Vorteil, dass der WLAN Sicherheitsschlüssel automatisch mit übertragen wird und nicht manuell eingegeben werden muss. Der Standard USB 2.0 ist in der Regel ausreichend, um einen WLAN-Stick anzuschließen und zu betreiben. New WiFi Life For Your Computers with USB WiFi. Durch eine mitgeliefertes USB-Verlängerung lässt sich der Stick außerdem flexibel platzieren. Verfügt jedoch ein Gerät wie beispielsweise ein älterer Desktop PC nicht über einen WLAN Empfänger, kommt der WLAN Stick ins Spiel. Ist die Verbindung mit dem WLAN Stick instabil oder zu langsam, gibt es die Möglichkeit, einen WLAN Adapter mit Antennen einzusetzen. Die Kürzel TKIP (Temporal Key Integrity Protocol), AES (Advanced Encryption Standard) oder CCMP (Counter Mode with Cipher Block Chaining Message Authentication Code Protocol) beschreiben Verschlüsselungsmethoden, die von den Sicherheitsstandards genutzt werden. Bei Bedarf kann die Antenne abgenommen werden. Box genutzt, ist dank der Stick and Surf Funktion keine Konfiguration notwendig und die WLAN Sicherheitseinstellungen werden automatisch von der Fritz! Einen WLAN Stick Typ ac können Sie daher auch mit den Standards a, b, g oder n verwenden, die volle Bandbreite können Sie jedoch nur dann nutzen, wenn alle Geräte mit ac kompatibel sind. Der TP-Link Archer T2UH AC600 WLAN Adapter arbeitet mit dem aktuellen WLAN Standard ac und bietet Geschwindigkeiten von bis zu 433 Mbit/s. Oft ist es in der Praxis jedoch so, dass das Kabel irgendwo störend oder unschön im Weg herumliegt oder hängt und man daher lieber auf eine drahtlose Verbindung zurückgreifen möchte. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird Wi-Fi jedoch in der Regel mit WLAN gleichgesetzt und auch Wortkombinationen wie Wi-Fi USB Stick bezeichnen daher nichts anderes als einen herkömmlichen WLAN Stick. USB WLAN Adapter 600Mbps Dualband 2.4G/5G Mini WLAN Stick Drahtlos Netzwerk Dongle Adapter mit Hochleistungsantenne für Desktop Laptop PC Unterstützung Windows XP Vista/7/8/8.1/10 Mac OS X 10.4-10.12 4,3 von 5 Sternen 3.647. Wird der Stick nicht benutzt oder tragen Sie ihn häufig mit sich herum, ist es sinnvoll, ihn in einer kleinen Dose oder ähnlichem zu transportieren, wo er trocken und sauber bleibt. Um ein Gerät wie beispielsweise einen WLAN Stick über WPS mit dem Heimnetzwerk zu verbinden, müssen Router und WLAN Stick über eine WPS-Taste verfügen. Für ältere Computer und Notebooks bedeutet das Fehlen einer eingebauten WLAN-Karte, dass die Internetverbindung ohne zusätzliche technische Hilfe via Ethernet-Kabel hergestellt wird. Eigenschaften von WLAN Sticks Der WLAN-Stick ist ein kleines Funkmodul, das sich an einer USB-Schnittstelle einstecken lässt, um einen Computer mit einem WLAN-Router zu verbinden. Mithilfe der Hotspots soll den Menschen ein kostenfreier Zugang zum Internet ermöglicht werden. Welches Gerät besser geeignet ist, ist vom Einzelfall abhängig. 802.11g/b WLAN USB(2.0) Adapter has had 0 updates within the past 6 months. Mit seiner Hilfe können verschiedene Geräte in einem Netzwerk verbunden werden. Im Zusammenhang mit der Geschwindigkeit des WLAN Sticks tauchen sowohl die Abkürzungen Mbit/s als auch Mbps auf. Wird der AVM 20002571 FRITZ!WLAN Stick N mit einer Fritz! Möchte man es weniger technisch ausdrücken, kann man einen WLAN Adapter auch als WLAN Stick mit Antenne bezeichnen. Die beste, schnellste und zeitgemäßeste Verschlüsselung ist daher WPA2 (AES oder CCMP). In einem Heimnetzwerk ist beispielsweise der Router der Access Point. Der WLAN Stick stattet auch Geräte, die allein nicht WLAN fähig sind, mit einem entsprechenden Empfänger aus und macht es ganz einfach, sie in das drahtlose Funknetz einzubinden. Er unterstützt den aktuellen WLAN-Standard ac sowie die Standards n, g, b und a. Er ist mit einer USB 3.0 Schnittstelle ausgestattet und auch mit USB 2.0 kompatibel.